2022
Gesellenstück
2017
1. Platz
Wettbewerb zum 500-jährigen Reformationsjubiläum Lutherstadt Wittenberg
Zum Reformationsjubiläum 2017 bekommt die Lutherstadt Wittenberg sieben „Tore der Freiheit”, die in den Wallanlagen rund um die Altstadt das Thema Reformation in unterschiedlichen Themenbereichen – den sogenannten Torräumen – darstellen sollen. Nun wurden die Preisträger für die Weltausstellung Reformation” bekannt gegeben, welche die nach Themen gegliederten Kunst- und Architekturinstallationen gestalten werden. Aus einem Ideenwettbewerb unter Studierenden der Fachrichtungen Architektur, Szenografie, Design und Bildender Kunst an 21 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eine Jury für die sieben Torräume acht Entwürfe ausgewählt.
Für den Torraum „Jugend“ erhielt der Fachbereich Gestaltung an der Hochschule Mainz für den Entwurf „Läuft’s bei dir? Versteckte Vielfalt“ der BA Klasse Innenarchitektur, den 1. Preis. Der Entwurf wurde ausgearbeitet von Lisa Amend, Leoni Arnold, Miriam Knopp, André da Costa Ferreira, Katie Prueter und Jessie Zhou.
2016
Bachelor Entwurf "Über den Dächern"
2015
Experimenteller Schmuckentwurf "Kristalle"
Badeschwamm, Kristallzucht, Lebensmittelfarbe
2013
Modellentwurf Yogazentrum
2012
Papierleuchte "Pommes"
ohne Kleber
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.